Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus! Folgen Sie dazu bitte den Hinweisen an den jeweiligen Stellen.

Digitale Desinformation
Strategien zur Medienkompetenz und kritischen Kommunikation

20. August 2025, 10:30 bis 16:30 Uhr

Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92, 30165 Hannover

Wie lassen sich manipulierte Bilder und Videos erkennen? Wie reagieren, wenn im privaten oder beruflichen Umfeld fragwürdige Inhalte auftauchen? Wie bleibe ich handlungsfähig? Die Stärkung der eigenen Medienkompetenz und der souveräne Umgang mit Desinformation sind essenzielle Fertigkeiten im Navigieren der täglichen Auseinandersetzung
mit Medien. Sowohl die Analyse konkreter Beispiele KI-generierter oder manipulierter Inhalte – etwa in sozialen Netzwerken – und deren Verifizierung, als auch Gesprächsstrategien im Umgang mit (Verdachts-)Fällen gefälschter Inhalte in Alltag und Beruf sind Gegenstand des Seminars. Ziel ist es, Fälschungen künftig schneller zu erkennen und Medienkompetenz weiterzugeben, z. B. in der Bildungsarbeit oder Sozialarbeit.

Während der Veranstaltung wird ein kleiner Imbiss bereitgestellt.

In Kooperation mit dem Freizeitheim Vahrenwald.

Referentin: Cristina Helberg, Journalistin, Faktencheckerin und Trainerin

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ihre persönlichen Daten:
Anrede *
Anrede
  •  
  • * Pflichtangaben

    Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus! Folgen Sie dazu bitte den Hinweisen an den jeweiligen Stellen.

  • weiter