Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus! Folgen Sie dazu bitte den Hinweisen an den jeweiligen Stellen.
8. Oktober 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr
Tagungshaus der Katholischen Akademie, Platz an der Basilika 3, 30169 Hannover
Dieser Workshop beleuchtet diskriminierende Strukturen, die dafür sorgen, dass viele Geschichten unerzählt bleiben. Er bietet Raum für Austausch über persönliche Erfahrungen, Repräsentation und Handlungsoptionen. Kreatives Schreiben dient als künstlerisches Werkzeug, um Erlebnisse und Forderungen auszudrücken – mit der Option, später Texte ins Projekt „Wohnzimmer der gemeinsamen Geschichten“ einfließen zu lassen. Der Workshop richtet sich an Menschen mit Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrungen und alle, deren Geschichten sichtbarer werden müssen.
Kooperation mit kargah e. V.
* Pflichtangaben
Als menschlicher Nutzer geben Sie bitte KEINE E-Mail hier ein - dieses Feld dient dem Spam-Schutz.
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung.
Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäß Art. 13/14/21 DSGVO nach. Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden verarbeitet. Bitte beachten Sie auch unser Impressum und die Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.