Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus! Folgen Sie dazu bitte den Hinweisen an den jeweiligen Stellen.

Vom NS-Jugendführer zum Berater des Sultans
Die Karriere Hartmann Lauterbachers im Dritten Reich und nach 1945

11. September 2025, 18:00 Uhr

ZeitZentrum Zivilcourage, Theodor-Lessing-Platz 1A, 30159 Hannover

Der Österreicher Hartmann Lauterbacher gehörte zu den frühen Bewunderern Hitlers. Als Jugendlicher gründete er 1923 die erste Gruppe der NS-Jugend in Österreich, bald darauf begann sein Aufstieg in der HJ und der NSDAP. Seit 1934 stellvertretender Reichsjugendführer, erhielt er weitere Posten und gehörte zur Funktionselite des Dritten Reichs. Seit 1940 Gauleiter in Hannover, trieb er die Ausgrenzung der Jüdinnen und Juden voran. Nach Kriegsende wurde er in die Organisation Gehlen aufgenommen
und ihm gelang im BND, wie vielen anderen NS-Funktionsträgern, eine zweite Karriere.

Er war zunächst in der DDR-Aufklärung, dann in der Spionage gegen arabischen Staaten leitend beschäftigt. Nach seiner Entlassung 1963 begann er eine internationale Beratertätigkeit in Jugendfragen. Eine schillernde Biographie, die nie durch Reue oder Strafverfolgung getrübt wurde.

Referent: Dr. Gerhard Sälter

In Kooperation mit dem ZeitZentrum Zivilcourage im Rahmen der Reihe "80 JAHRE. Befreiungen – Brüche – Kontinuitäten"

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ihre persönlichen Daten:
Anrede *
Anrede
  •  
  • * Pflichtangaben

    Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus! Folgen Sie dazu bitte den Hinweisen an den jeweiligen Stellen.

  • weiter