Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus! Folgen Sie dazu bitte den Hinweisen an den jeweiligen Stellen.
29. April 2025, 19:00 bis 21:00 Uhr
Katholische Pfarrgemeinde St. Oliver, Pestalozzistraße 24, 30880 Laatzen
Im Oktober 2024 endete mit der Bischofssynode in Rom die vorerst letzte Etappe eines weltweiten synodalen Prozesses. Jetzt beginnt die Umsetzung. Laut Abschlusstext der Weltsynode soll das Kirchenvolk bei Entscheidungen und deren Umsetzung stärker beteiligt werden, Bischofskonferenzen und Kirchenversammlungen sollen aufgewertet werden, Frauen soll mehr Verantwortung übertragen werden. Ist der synodale Prozess als Weichenstellung zu verstehen oder bleibt es bei Absichtserklärungen?
Der Synodale Weg in Deutschland bekommt dadurch Rückenwind – die Umsetzung muss jetzt aber auch konsequent in Angriff genommen werden. Wie kann das auf Bundesebene gelingen? Und wie kann auf diözesaner Ebene bei zentralen finanziellen, personellen und strukturellen Fragen gemeinsam entschieden und Verantwortung übernommen werden? Wie können die Empfehlungen kirchenrechtlich abgesichert werden?
Referent: Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Universität Bochum, Vizepräsident des ZdK
In Kooperation mit der Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen und der Männergemeinschaft St. Oliver
Die Teilnahme ist kostenfrei.
* Pflichtangaben
Als menschlicher Nutzer geben Sie bitte KEINE E-Mail hier ein - dieses Feld dient dem Spam-Schutz.
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung.
Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäß Art. 13/14/21 DSGVO nach. Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden verarbeitet. Bitte beachten Sie auch unser Impressum und die Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.